Über uns
HERZLICH WILLKOMMEN BEI RENIDERE VERLAG
Wir sind ein Verlag, der Wert auf hochwertige Bücher legt. Unsere Bücher sind individuell und Sie finden bei uns außergewöhnliche Bücher, die nicht Standard sind. Wenn Sie etwas besonderes für sich oder zum Verschenken suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie erhalten bei Ihrer Bestellung Bücher in hochwertiger Optik und Haptik und einem Qualitätsdruck mit brillanten Farben.
Wofür wir stehen?
High-Class: Unser Anspruch ist es, erstklassige Qualität anzubieten. Der Kunde ist König: Sollte es doch einmal Grund zur Beschwerde geben, wird unser Reklamationsteam eine faire und schnelle Lösung anstreben. Produktionsstandort: Made in Germany - Unser Produktionsstandort ist in Deutschland.
Wofür steht Renidere?
Renidere ist dem lateinischen entlehnt und bedeutet: "Vor Freude strahlen" - so wie unsere Unternehmensphilosophie ist. Wir arbeiten mit Begeisterung und Leidenschaft in unserem Verlag. Mit einem Lächeln auf den Lippen und stets guter Laune sind wir für Sie da, Ihre Wünsche zu erfüllen.
Das Buch ist ein Kulturgut. Wir tragen bei zur Gestaltung der Welt und schaffen Mehrwert mit Büchern für die Gesellschaft. Wir regen zur Bildung, zum Austausch, zum Lesen und zum Lernen an. All das ist nachhaltige Informationsverarbeitung und trägt zur Weiterent- wicklung eines Menschen bei in einer sich stetig ändernden Welt.
Literatur verbindet Orte und Generationen auf besondere Weise. Eine faszinierende Verbindung dieser Art führt von Sachsen über Frankfurt bis nach Maintal und zeigt, wie kulturelle Wurzeln und literarisches Wirken neue Wege finden.
Sigfred Taubert, gebürtiger Norweger, prägte die internationale Literaturszene maßgeblich. Er begann seine Karriere nach einer gründlichen und umfassenden buchhändlerischen und Antiquariatsausbildung bei Otto Harrassowitz in Leipzig, die ihn schließlich in den Mittelpunkt des literarischen Austauschs führte: zur Frankfurter Buchmesse, deren Leiter er über Jahrzehnte hinweg war. Doch nicht nur die Literaturwelt in Frankfurt profitierte von seinem Wirken. Auch sein privater Rückzugsort, Maintal, wurde für ihn zu einem Ort der Inspiration und des kulturellen Austauschs.
Heute schreibt sich die Geschichte in diesem besonderen Haus fort. Seit 2019 haben sich neue Bewohner – ebenfalls aus Sachsen stammend – in Maintal niedergelassen Der 2015 in Dresden gegründete Renidere Verlag, wird nun in den ehemaligen Räumen Tauberts betrieben. Diese Verleger teilen nicht nur ihre sächsischen Vergangenheit mit Taubert, sondern haben, wie er einst, ihren Wirkungskreis nach Maintal verlegt, um hier neue literarische Impulse zu setzen.
Die Parallelen zwischen Sigfred Taubert und den neuen Verlegern sind bemerkenswert: Beide verbindet ihre Leidenschaft für Bücher, ihr sächsisches Wirken und die Entscheidung, in Maintal einen Ort des literarischen Schaffens zu finden. Während Taubert die Frankfurter Buchmesse zu einer internationalen Bühne machte, fördern die heutigen Verleger aus Maintal junge und etablierte Autoren und tragen so das literarische Erbe weiter.
Maintal wird somit erneut zu einem Knotenpunkt literarischen Wirkens. In Tauberts ehemaligem Haus trifft Tradition auf moderne Verlagsarbeit, und die Liebe zum Buch bleibt der zentrale Motor. Was Sigfred Taubert einst begann, findet durch die neuen Verleger eine lebendige Fortsetzung, die Vergangenheit und Zukunft der Literatur in Maintal eng miteinander verknüpft.
Diese Geschichte zeigt, wie literarisches Erbe nicht nur bewahrt, sondern immer wieder neu interpretiert wird – und Maintal dabei eine Schlüsselrolle einnimmt.